Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Stadtwerk Tauberfranken und SE SOLAR setzen weiterhin auf nachhaltige Partnerschaft

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Stadtwerk Tauberfranken und der Firma SEH SOLAR Hohenlohe GmbH (SE SOLAR) im Bereich Solarenergie/Photovoltaik wurde verlängert.

Die Vertragsunterzeichnung markiert einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energieversorgung.

Stärkung der Erneuerbaren Energien

Der Geschäftsführer des Stadtwerks, Paul Gehrig, betonte die Bedeutung der Kooperation: „Mit SE SOLAR an unserer Seite können wir die Nutzung von nachhaltiger Solarenergie in unserer Region weiter voranbringen.“ Die beiden Partner haben sich in den letzten Jahren auf den Vertrieb und die Installation von Photovoltaik-Dachanlagen spezialisiert, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch den Kunden helfen, Energiekosten zu senken.

Nachhaltige Lösungen für Kunden

Ein zentrales Element der neuen Vertragsperiode ist die Möglichkeit, sich unverbindlich zu Photovoltaik beraten zu lassen. „Wir möchten unseren Kunden die Vorteile der Solarenergie näherbringen und sie dabei unterstützen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen“, so Steffen Heßlinger, Vertriebsleiter des Stadtwerks Tauberfranken. „Die Nutzung von Photovoltaik-Technologie ist eine der effektivsten Maßnahmen, um den steigenden Energiebedarf auf nachhaltige Weise zu decken und gleichzeitig von den ökologischen und ökonomischen Vorteilen der Solarenergie zu profitieren. Immer mehr Haushalte und Unternehmen setzen auf Photovoltaikanlagen, um ihren Energieverbrauch zu optimieren.“

„Wir stehen für eine grüne Zukunft, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch nachhaltig ist“, so der Geschäftsführer von SE SOLAR, Michael Steinle. „Gemeinsam mit dem Stadtwerk Tauberfranken bieten wir mit dem Produktsystem „»smart energy solar“ maßgeschneiderte  Photovoltaik-Komplettlösungen an, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden.“

Blick in die Zukunft

Im Rahmen der Vereinbarung können Kunden umfassende Informationen zu Photovoltaikanlagen und Fördermöglichkeiten erhalten. Darüber hinaus sind regelmäßige Informationsveranstaltungen geplant, um das Bewusstsein für die Vorteile der erneuerbaren Energien zu schärfen.

Für weitere Informationen und Beratung zu Photovoltaikanlagen stehen Ihnen unsere Experten jederzeit zur Verfügung.

Kontakt smart energy- Kundenservice:
(07931) 491-417
smartenergy@stadtwerk-tauberfranken.de
www.stadtwerk-tauberfranken.de/pvanlagen

 

© Stadtwerk Tauberfranken GmbH